Home

Rückseite widerlich Rolltreppe eu zahler Wahrscheinlich Fallschirm Geschäft

EU-Gipfel billigt Hilfspaket für Corona-Krise: Deutschland muss künftig  mehr in EU-Haushalt zahlen - Politik - Tagesspiegel
EU-Gipfel billigt Hilfspaket für Corona-Krise: Deutschland muss künftig mehr in EU-Haushalt zahlen - Politik - Tagesspiegel

Zahler- und Empfängerländer in der EU-Agrar- und Strukturpolitik - Institut  der deutschen Wirtschaft
Zahler- und Empfängerländer in der EU-Agrar- und Strukturpolitik - Institut der deutschen Wirtschaft

Soziales Lebensbedingungen Europa - Statistisches Bundesamt
Soziales Lebensbedingungen Europa - Statistisches Bundesamt

Haushaltspolitik: Brüssel besteht auf höheren EU-Ausgaben - Europäische  Union - FAZ
Haushaltspolitik: Brüssel besteht auf höheren EU-Ausgaben - Europäische Union - FAZ

EU: Briten zahlen mehr als Deutsche in den Haushalt ein - DER SPIEGEL
EU: Briten zahlen mehr als Deutsche in den Haushalt ein - DER SPIEGEL

EU: Polen soll 69 Millionen Euro Strafe zahlen
EU: Polen soll 69 Millionen Euro Strafe zahlen

Zahlen und Fakten zur neuen Legislaturperiode | Aktuelles | Europäisches  Parlament
Zahlen und Fakten zur neuen Legislaturperiode | Aktuelles | Europäisches Parlament

EU-Haushalt: Zahler und Empfänger | Wirtschaft und Finanzen | Europäische  Union | Europa | Zahlenbilder
EU-Haushalt: Zahler und Empfänger | Wirtschaft und Finanzen | Europäische Union | Europa | Zahlenbilder

Kontinuität und/oder Wandel? Zahlen und Fakten zur EU-Sozialpolitik. =  Continuity and/or change? Facts and figures on EU social policy IHS  Political Science Series: 100, November 2004 - Archive of European  Integration
Kontinuität und/oder Wandel? Zahlen und Fakten zur EU-Sozialpolitik. = Continuity and/or change? Facts and figures on EU social policy IHS Political Science Series: 100, November 2004 - Archive of European Integration

EU nach Zahlen – Bayerischer Rundfunk
EU nach Zahlen – Bayerischer Rundfunk

Europäische Union: Deutschland bleibt der größte Nettozahler -  Wirtschaftspolitik - FAZ
Europäische Union: Deutschland bleibt der größte Nettozahler - Wirtschaftspolitik - FAZ

EU: Massenmigration in Zahlen infographic
EU: Massenmigration in Zahlen infographic

Schweiz-EU in Zahlen
Schweiz-EU in Zahlen

Finnland: Mitgliedsstaaten sollen deutlich mehr für die EU zahlen | ZEIT  ONLINE
Finnland: Mitgliedsstaaten sollen deutlich mehr für die EU zahlen | ZEIT ONLINE

Europäische Union: Nicht nur Saldenmechanik - Institut der deutschen  Wirtschaft
Europäische Union: Nicht nur Saldenmechanik - Institut der deutschen Wirtschaft

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Blaue Karte EU
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Blaue Karte EU

Vorerst letzte Einigungschance im Ringen um EU-Haushalt – European Data  News Hub
Vorerst letzte Einigungschance im Ringen um EU-Haushalt – European Data News Hub

Vier Gründe, warum Anleger den EU-Wiederaufbaufonds nicht unterschätzen  sollten | J.P. Morgan Asset Management
Vier Gründe, warum Anleger den EU-Wiederaufbaufonds nicht unterschätzen sollten | J.P. Morgan Asset Management

Bilder: Die Nettozahler- und Empfänger in der EU | tagesschau.de
Bilder: Die Nettozahler- und Empfänger in der EU | tagesschau.de

Martin U. Müller auf Twitter: „Die größten Netto-Zahler und -Empfänger in  der Europäischen Union. Infografik aus dem neuen @DerSPIEGEL. Das ganze  Heft: https://t.co/z1ZbSXpY33 https://t.co/MioRUincCP“ / Twitter
Martin U. Müller auf Twitter: „Die größten Netto-Zahler und -Empfänger in der Europäischen Union. Infografik aus dem neuen @DerSPIEGEL. Das ganze Heft: https://t.co/z1ZbSXpY33 https://t.co/MioRUincCP“ / Twitter

Abfallwirtschaft in der EU: Zahlen und Fakten | Aktuelles und Presse |  Europäisches Parlament Verbindungsbüro in Österreich
Abfallwirtschaft in der EU: Zahlen und Fakten | Aktuelles und Presse | Europäisches Parlament Verbindungsbüro in Österreich

Bilder: Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen in der EU (Stand Mai 2015) |  tagesschau.de
Bilder: Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen in der EU (Stand Mai 2015) | tagesschau.de

EU-Budget: Geld für die Reichsten | Wirtschaft | DW | 14.06.2018
EU-Budget: Geld für die Reichsten | Wirtschaft | DW | 14.06.2018

Nettozahler und Nettoempfänger in der EU – Politik und Zeitgeschichte
Nettozahler und Nettoempfänger in der EU – Politik und Zeitgeschichte